Ökologisch bestatten: Warum immer mehr Menschen eine Einäscherung in den Niederlanden wähle
Share
In Deutschland ist der Umgang mit Asche nach der Kremation stark eingeschränkt: Friedhofspflicht, Grabpflege und hoher Ressourcenverbrauch machen die klassische Bestattung oft wenig umweltfreundlich. In den Niederlanden hingegen sind die Möglichkeiten deutlich freier – und nachhaltiger.
Was ist dort anders?
In den Niederlanden darf die Asche:
• zu Hause aufbewahrt werden,
• im eigenen Garten beigesetzt werden (z. B. in einer biologisch abbaubaren Urne),
• oder in der Natur verstreut werden.
Rechtlich möglich – auch bei Sterbefall in Deutschland
Ein großer Vorteil: Was in den Niederlanden rechtmäßig abgeschlossen wurde, wird in Deutschland anerkannt. Das heißt: Eine Gartenbeisetzung oder Aufbewahrung der Urne zu Hause ist auch dann möglich, wenn der Sterbefall in Deutschland war – sofern alles in den Niederlanden erfolgt ist.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir unterstützen Sie mit einer Checkliste und vermitteln auf Wunsch erfahrene Partner in den Niederlanden.